Menü Schließen

Google Ads optimal nutzen: So funktioniert der 75-Euro-AdWords-Gutschein – Aktivierung, Bedingungen und Strategien für Einsteiger

Google Ads optimal nutzen: So funktioniert der 75-Euro-AdWords-Gutschein – Aktivierung, Bedingungen und Strategien für Einsteiger

Wer im Internet auf sich aufmerksam machen möchte – sei es als Selbstständiger, Onlinehändler, Dienstleister oder lokales Unternehmen –, stößt früher oder später auf Google Ads, ehemals bekannt unter dem Namen Google AdWords. Mit dieser Werbeplattform lassen sich gezielt Anzeigen in der Google-Suche, auf YouTube oder auf Partner-Webseiten schalten, um neue Kunden zu gewinnen, Produkte zu verkaufen oder die Bekanntheit einer Marke zu steigern.

Besonders attraktiv für Einsteiger ist das Angebot eines 75-Euro-Gutscheins, mit dem Google den Einstieg in die bezahlte Onlinewerbung erleichtert. Doch wie funktioniert dieser Gutschein genau? Welche Bedingungen sind daran geknüpft? Und wie setzt man das Werbebudget am besten ein, um möglichst viel Wirkung zu erzielen?

Im folgenden Beitrag wird Schritt für Schritt erklärt, wie der 75-Euro-Gutschein eingelöst wird, worauf man bei der Nutzung achten sollte und mit welchen Strategien Anfänger erfolgreich erste Kampagnen umsetzen können.

Was ist der 75-Euro-Gutschein von Google Ads?

Der „75-Euro-AdWords-Gutschein“ ist ein Werbezuschuss von Google, mit dem neue Werbekunden beim Einstieg in die Google Ads-Welt unterstützt werden. Das Angebot lautet in der Regel: „Erhalte 75 € Werbeguthaben, wenn du 25 € investierst.“

Das bedeutet: Wer als Neukunde ein Werbekonto erstellt, mindestens 25 € investiert und die Gutscheinbedingungen erfüllt, erhält anschließend ein zusätzliches Werbebudget in Höhe von 75 €. Dieses Guthaben kann dann für weitere Anzeigen eingesetzt werden – ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Voraussetzungen und Bedingungen für die Gutscheineinlösung

Damit der Gutschein wirksam wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese lauten, abhängig vom Land und der aktuellen Angebotsformulierung durch Google, meist wie folgt:

  1. Neukundenstatus
    Der Gutschein gilt nur für neue Google Ads-Konten. Das heißt: Es darf noch kein anderes Konto mit derselben Rechnungsadresse oder Zahlungsdaten verwendet worden sein. Der Gutschein richtet sich ausschließlich an Erstnutzer.
  2. Zeitliche Frist
    Die Anmeldung und die Aktivierung des Gutscheincodes müssen innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach der Kontoerstellung erfolgen (je nach Aktionszeitraum).
  3. Mindestumsatz
    Es muss innerhalb von 30 Tagen nach Einlösung des Gutscheins ein Mindestbetrag von 25 € (netto) in Werbung investiert werden. Erst danach wird das Bonusguthaben gutgeschrieben.
  4. Aktiver Kampagnenstatus
    Die Anzeigen müssen aktiv sein. Pausierte oder abgelehnte Anzeigen zählen nicht zur Erfüllung der Bedingungen.
  5. Gültigkeitsdauer des Gutscheins
    Das Bonusguthaben verfällt, wenn es nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums genutzt wird – in der Regel 30 bis 60 Tage nach Gutschrift.
Siehe auch  Was ist das APS-C-Format? Eine einfache Erklärung für Einsteiger in die digitale Fotografie

So wird der Google Ads-Gutschein eingelöst: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Google Ads-Konto erstellen
    Besuchen Sie die Seite ads.google.com und klicken Sie auf „Jetzt starten“. Folgen Sie den Anweisungen zur Erstellung eines neuen Kontos. Wichtig: Verwenden Sie eine E-Mail-Adresse, die noch nicht mit einem bestehenden Ads-Konto verknüpft ist.
  2. Erste Kampagne anlegen (alternativ überspringen)
    Google fordert zunächst zur Einrichtung einer „Smart“-Kampagne auf. Dieser Schritt kann entweder direkt ausgeführt oder durch Klicken auf „Expertenmodus“ übersprungen werden, wenn man manuell fortfahren möchte.
  3. Zahlungsinformationen hinterlegen
    Damit der Gutschein aktiviert werden kann, müssen Sie Zahlungsdaten (Kreditkarte, Bankeinzug etc.) hinterlegen. Nur so kann Google die Investition über 25 € erkennen.
  4. Gutscheincode eingeben
    Gehen Sie im Konto zu „Abrechnung“ → „Einstellungen“ → „Gutscheine“. Dort geben Sie den erhaltenen Aktionscodeein. Alternativ erfolgt die Aktivierung auch automatisch, wenn Sie über einen Google-Partner-Link gekommen sind.
  5. 25 € investieren und abwarten
    Schalten Sie Anzeigen und investieren Sie mindestens 25 €. Sobald diese Bedingung erfüllt ist, wird innerhalb von wenigen Tagen das 75-Euro-Guthaben automatisch gutgeschrieben.

Strategien für Einsteiger: Wie setze ich das Werbebudget sinnvoll ein?

Gerade bei begrenztem Budget kommt es darauf an, das Geld gezielt einzusetzen. Im Folgenden einige bewährte Empfehlungen für Einsteiger, die ihren 75-Euro-Gutschein maximal effizient nutzen möchten:

1. Klare Zieldefinition

Bevor Sie Anzeigen schalten, sollten Sie genau wissen, was Sie erreichen möchten:

  • Mehr Website-Besucher?
  • Produktverkäufe?
  • Anfragen für Dienstleistungen?
  • Newsletter-Anmeldungen?

Je klarer das Ziel, desto besser lässt sich die Kampagne auf Conversion ausrichten.

2. Lokales Targeting für kleine Budgets

Wenn Sie ein lokales Geschäft oder eine regionale Dienstleistung anbieten, beschränken Sie Ihre Anzeigen auf einen bestimmten Umkreis. So vermeiden Sie unnötige Streuverluste.

Siehe auch  Die wichtigsten HTML-Befehle für Absätze: So gestaltest du deine Texte im Code korrekt

Beispiel:
Ein Friseur in München sollte seine Anzeigen nicht deutschlandweit ausstrahlen, sondern gezielt auf München und angrenzende Stadtteile.

3. Zielgerichtete Keywords verwenden

Statt auf allgemeine Begriffe wie „Friseur“ oder „Fotograf“ zu setzen, sollten spezifische Suchbegriffe verwendet werden:

  • „Friseur Herren Haarschnitt München Innenstadt“
  • „Hochzeitsfotograf Marburg Preise“

Diese Longtail-Keywords haben meist geringeren Wettbewerb und höhere Relevanz – das verbessert die Klickrate und senkt den Klickpreis.

4. Anzeigentexte präzise und einladend formulieren

Die Anzeige sollte genau das kommunizieren, was der Nutzer erwartet. Eine gute Anzeige besteht aus:

  • Klarer Überschrift
  • Nutzenversprechen
  • Call-to-Action (z. B. „Jetzt buchen“, „Kostenlos anfragen“, „Mehr erfahren“)

5. Landingpage optimieren

Der Klick auf die Anzeige ist nur der erste Schritt. Entscheidend ist, dass der Nutzer auf der Zielseite das findet, was angekündigt wurde.
Beispiel:
Bei einer Anzeige für „Website erstellen lassen ab 499 €“ sollte die Landingpage direkt dieses Angebot erläutern – nicht allgemeine Leistungen auflisten.

Worauf man achten sollte: Fehler vermeiden

  • Anzeigen nicht zu früh pausieren: Google erkennt dann unter Umständen den Investitionswert nicht und der Gutschein verfällt.
  • Nicht mehrere Konten anlegen: Google erkennt doppelte Einlösungen und kann Konten sperren.
  • Nicht auf generische Begriffe bieten: Das führt zu hohen Kosten ohne klare Zielgruppenansprache.

Fazit: Der 75-Euro-Gutschein als sinnvoller Start in die Onlinewerbung

Der Google Ads-Gutschein über 75 € bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt des digitalen Marketings – insbesondere für kleinere Unternehmen, Start-ups oder Selbstständige, die erste Erfahrungen mit bezahlter Werbung sammeln möchten. Mit einer Investition von nur 25 € lässt sich – richtig eingesetzt – ein mehrfacher Gegenwert erzielen: mehr Besucher, mehr Anfragen, mehr Umsatz.

Siehe auch  Geburtstagswünsche – Formen, Bedeutungen, Inspirationen und ihre Wirkung im privaten und beruflichen Alltag

Wer sich mit den grundlegenden Funktionsweisen von Google Ads vertraut macht, Ziele klar definiert, passende Keywords auswählt und die Anzeigen sorgfältig ausrichtet, kann bereits mit dem Startguthaben wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Foto: vintage style / Depositphotos.com